Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
[Name / Betreiber des Gebets-Shops]
[Adresse]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer, falls vorhanden]
Beim Aufrufen dieser Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt.
Dazu gehören:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt anzuzeigen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren, speichern und verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihr Anliegen abgeschlossen ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur,
wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
wenn die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Diese Website kann Cookies verwenden, um die Nutzung zu erleichtern oder statistisch auszuwerten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Falls Analyse- oder Tracking-Tools (z. B. Google Analytics, Meta Pixel) eingesetzt werden, geschieht dies ausschließlich mit Ihrer vorherigen Zustimmung über ein Cookie-Banner.
Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten,
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Wir verwenden zur Sicherung Ihrer Daten das SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer),
um Ihre Daten beim Besuch unserer Website bestmöglich zu schützen.
Das auf dieser Website verwendete Bildmaterial stammt teilweise von Freepik.com
und wird gemäß deren Lizenzbedingungen genutzt.
Alle Bildrechte liegen bei den jeweiligen Urhebern.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Monat, Jahr einfügen].
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder technischer Anpassungen zu aktualisieren.